Studentische:r Mitarbeiter:in für die Medienarbeit (m/w/d)

Werkstudierende, Teilzeit · Berlin, Remote

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt sucht eine:n

Studentische:n Mitarbeiter:in für die Medienarbeit  (m/w/d)

zum nächstmöglichen Termin in Berlin (hoher Homeoffice-Anteil möglich) mit 20 Wochenstunden.

Unsere Vision ist eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet. Unsere Mission lautet: Gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen und den Verbrauch von Tierprodukten senken. Mit unserer Arbeit wirken wir in den Bereichen Wirtschaft, Recht, Politik und Verbraucher:inneninformation. Auf allen Ebenen gehen wir mit den jeweiligen Akteur:innen praktikable Schritte in Richtung eines respektvollen Umgangs mit den Tieren und erleichtern auch vermeintlichen Gegner:innen den Ausstieg aus bisherigen Handlungsmustern.

Das bewirkst du bei uns

Als studentische:r Mitarbeiter:in für unsere Medienarbeit unterstützt du unsere Pressestelle organisatorisch und operativ. Du arbeitest eng mit unserer PR- und Medienreferent:in zusammen und bist zugleich Teil des Kommunikationsteams, das unter anderem für die Pressearbeit, Social Media, Grafik und Redaktion zuständig ist.

Im Einzelnen bedeutet das
  • Du hältst unsere Presseverteiler und Mediendatenbanken aktuell.

  • Du beobachtest die Medienberichterstattung und bereitest relevante Inhalte für das Team auf.

  • Du unterstützt bei der Erstellung von Pressemitteilungen, Statements und Hintergrundmaterialien.

  • Du hilfst bei der Organisation von Interviews und Presseaktivitäten.

  • Du unterstützt bei der Bearbeitung von Presseanfragen.

Dein Profil
  • Eingeschriebene:r Student:in der Kommunikations-, Medien-, Journalismus- oder Geisteswissenschaften; mindestens zwei abgeschlossene Fachsemester und noch mindestens zwei weitere Semester bis Studienende.

  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit Sprache.

  • Erste praktische Erfahrungen in Pressearbeit, Journalismus oder Redaktion sind wünschenswert, aber kein Muss.

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Software für Kontaktmanagement, Mediendatenbanken sowie mit Projektmanagement-Tools wie Asana wären wünschenswert.

  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise. 

  • Auch wenn es mal stressig wird, weil z. B. eine Deadline näher rückt, bleibst du entspannt, agierst flexibel und suchst ggfs. passende Alternativen. 

  • Du arbeitest gerne mit anderen zusammen – auch wenn nicht alle an einem Ort sind.

  • Du identifizierst dich mit unserer Vision, Mission und Kultur.

Was wir dir bieten
  • Sinnstiftende Tätigkeit: Du trägst dazu bei, dass unsere Botschaften in den Medien Gehör finden und die Stiftung ihre Wirkung entfalten kann.

  • Flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen.

  • Hybrides Arbeiten: Kombination aus Homeoffice und Präsenz im Berliner Büro.

  • Professionelles Team: Kollegialer, offener Austausch in einem motivierten Team. 

  • Hundefreundliche Büros inkl. „hundefreie“ Bereiche für Allergiker:innen sowie ergonomische Arbeitsplätze.

  • Faire Vergütung auf Werkstudent:innen-Basis.

  • Möglichkeit, Praxiserfahrung in der Presse- und Medienarbeit zu sammeln.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann schick uns deine Bewerbung bis zum 30.09.2025 per Bewerbungsbutton. Wir möchten von dir erfahren, was dich motiviert, bei der Albert Schweitzer Stiftung zu arbeiten, weshalb du die beste Person für diese Rolle bist und wann du anfangen könntest. 

Solltest du nicht alle Kriterien erfüllen, ermutigen wir dich trotzdem, dich zu bewerben – wir sind auf der Suche nach einer lernfähigen und motivierten Person, die in unser Team passt.

Wir sind überzeugt, dass vielfältige Perspektiven Entscheidungen verbessern können und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen verschiedener Hintergründe.

Bei Fragen zu der Stelle melde dich gerne bei Katrin Landgraf per Mail an k.landgraf@albert-schweitzer-stiftung.de
Wir freuen uns auf Dich!
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.